„Klasse Insekten!“ – Das Ökomobil zu Besuch

Am Dienstag, den 7., und Mittwoch, den 8. Oktober 2025 besuchte das Ökomobil unsere Schule mit dem spannenden Thema „Klasse Insekten!“.

Das Ökomobil ist ein „rollendes Naturschutzlabor“, das seit 1987 in ganz Baden-Württemberg unterwegs ist. Unter dem Motto „Natur erleben, kennen lernen, schützen“ möchte es Kindern und Jugendlichen die heimische Tier- und Pflanzenwelt näherbringen und zeigen, wie wichtig es ist, die biologische Vielfalt zu erhalten.

An diesen beiden Tagen drehte sich alles rund um die Welt der Insekten. Nach einer kurzen Einführung untersuchten wir verschiedene Lebensräume in der Umgebung und sammelten Insekten vorsichtig mit speziellen Fangutensilien. Anschließend konnten wir die Tiere im Ökomobil mithilfe von Stereomikroskopen und Lupen ganz genau betrachten. Besonders beeindruckend war es, die feinen Flügelstrukturen und die verschiedenen Körperformen der Insekten aus der Nähe zu sehen. Mit Bestimmungsbüchern und Bestimmungstafeln konnten wir genau herausfinden, was gefunden wurde.

Die Mitarbeiterin des Ökomobils erklärten uns, welche wichtige Rolle Insekten in der Natur spielen – zum Beispiel als Bestäuber, Zersetzer oder Nahrungsquelle für andere Tiere. Außerdem sprachen wir darüber, warum viele Insektenarten bedroht sind und was jeder Einzelne tun kann, um sie zu schützen. Dazu gehören zum Beispiel das Anlegen von Wildblumenwiesen, das Vermeiden von Pestiziden oder das Bauen von Insektenhotels.

Am Ende waren sich alle einig: Der Besuch des Ökomobils war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Erlebnis, das uns gezeigt hat, wie spannend Natur sein kann – und dass wir alle etwas zu ihrem Schutz beitragen können.