Herzlich WILLKOMMEN im neuen Schuljahr 24/25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Gäste,

das Team der Burkhard-von-Hohenfels Schule begrüßt alle ganz herzlich im neuen Schuljahr.

Mit Frau Felix-Lademann, als Klassenlehrerin der Klasse 1, haben wir eine tolle neue Kollegin gewinnen können.

Am 11. September feierte die ganze Schulgemeinschaft mit Eltern, Großeltern, Freunden und Geschwistern die Einschulung unserer neuen Erstklässler. Alle Schülerinnen und Schüler, der Elternbeirat und und natürlich unsere Rektorin Frau Wintermeyer hieß die neuen Erstklässler herzlich willkommen.

Lernplaner – Herzstück unserer Arbeit

Auch in diesem Schuljahr ist uns die Kommunikation mit Ihnen, liebe Eltern, besonders wichtig. Daher freut es uns sehr, dass wir mit dem Schulplaner den Kindern wieder ein vertrautes Instrument an die Hand geben können, das den Schulalltag zu Hause sichtbar macht. Aufgaben, Lernerfolge, Nachrichten – hier können Sie miterleben was uns bewegt und beschäftigt. Wir freuen uns, wenn auch Sie den Lernplaner als Kommunikationsmedium nutzen und mitgestalten.
Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an den Elternbeirat, der allen Kindern diesen Lernplaner finanziert.

Sie haben Ideen oder Vorschläge für die weitere Gestaltung des Planers? Dann dürfen Sie sich gerne mit dem Kollegium in Verbindung setzen.

Wir freuen uns auf ein schönes Schuljahr mit den Kindern, auf tolle Ausflüge, spannende Erlebnisse und ganz viel Lernerfolge.

Einblicke in vergangene Schuljahre


http://rakuns.de


Liebe Eltern,

Ihren Wunsch aufnehmend, wird es für unsere Schule demnächst eine App zur einfachen Kommunikation geben. Die Klassenlehrerinnen informieren Sie über das genaue Vorgehen. Wir freuen uns, dass wir mit Sdui eine datenschutzkonforme Lösung gefunden haben, mit Ihnen in engem Kontakt zu bleiben. Sie können sich auf der Sdui-Homepage https://sdui.de/ schon einen Überblick verschaffen.

Wir freuen uns auf eine gute und einfache Kommunikation mit Ihnen.


Zirkus-ein Wort, dass alle Herzen höher schlagen lässt. Der Duft der Manege, Spannung liegt in der Luft, tolle Kostüme und unglaubliche Darstellungen.
Was für ein Glück, dass der Zirkus Montana vom 10.- 14. Juli nach Sipplingen kommt. Noch größer ist unser Glück, dass wir nicht nur zuschauen, sondern selbst das Programm gestalten werden. Unter professioneller Anleitung werden sich alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Artisten, Domteure, Zauberer, Fakire, Clowns, Tänzer und Akrobaten verwandeln. Dann heißt es für sie: Manege frei!
An zwei Aufführungen (Donnerstag 13.7. und Freitag 14.7. je 17-19:00) werden die jungen Künstler ihr Können dem Publikum unter Beweis stellen. Mit frischem Popcorn, Zuckerwatte, Hotdogs und Köstlichkeiten aus 1001 Nacht, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Abendkasse und das Zirkuszelt öffnen um 16:30Uhr, Erwachsene kosten 10€, Kinder 5€ Eintritt.

Wir freuen uns auf ein begeistertes Publikum und eine einmalige Erfahrung!


Liebe Eltern,
gefährliche Verkehrssituationen vor allem in den Morgenstunden sind auf vielen Schulwegen leider Alltag: Komplexe Kreuzungen oder Fahrzeuge, die Gehwege blockieren, stellen eine Gefahr für Kinder dar, die ihren Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad meistern. Sicherlich haben auch Ihre Kinder schon einmal von kritischen Situationen auf dem Schulweg berichtet. 
Dabei wäre es wichtig, dass die Kinder eigenständig zur Schule gelangen. Denn nicht nur für die Orientierung im Raum, sondern ebenso für die körperliche Fitness und persönliche Entwicklung ist die Bewegung zu Fuß oder mit dem Rad essenziell, so das Deutsche Kinderhilfswerk. Auch die WHO empfiehlt eine Stunde Bewegung pro Tag für Kinder im Schulalter. 
Bevor Schülerinnen und Schüler alleine auf den Weg zur Schule geschickt werden, sollte allerdings der geeignete Schulweg recherchiert und geübt werden. Das Sensibilisieren vor konkreten Gefahrenstellen, das richtige Verhalten an diesen Stellen sowie die Wahl einer sicheren Route spielen dabei eine große Rolle.
Als Ergebnis eines von der Europäischen Kommission ausgezeichneten Forschungsprojekts, gefördert vom Bundesverkehrsministerium, können risikoreiche und unübersichtliche Stellen auch in der Umgebung Ihrer Schule auf einer digitalen Karte eingesehen werden. Gleichzeitig kann online nicht nur die schnellste, sondern auch sicherere Route zur Schule berechnet werden. Dabei hilft der digitale Schulweg-Planer unter:
https://www.gefahrenstellen.de/?start=schulwege
Dieses Tool steht allen Familien und Kindern kostenlos zur Verfügung. Es basiert auf einer vierjährigen Forschungsarbeit von Wissenschaftlern und Verkehrsexperten.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie den Schulweg-Planer nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Arno Wolter
Geschäftsführer Initiative für sichere Straßen

Skipping Hearts

Wie schon in den vergangenen Jahren dürfen sich unsere Dritt- und Viertklässler am 3.02.23 fit springen. Der Pressetext bietet Ihnen einen kleinen Einblick.


Und hier ein paar Bilder des tollen Aktionstages!


Schulhaus ganz neu!

Dank der tollen Graffitigestaltung des Grafen-von-Itty, erstrahlt unser Schulhaus jetzt in neuem Glanz. Viele tolle Motive sind rund um das Gebäude verteilt und laden zum Staunen ein. Besuchen Sie unser neues Kunstwerk doch einmal auf Ihrem nächsten Rundgang durch Sipplingen.

https://schule-sipplingen.de/2021/11/10/graf-von-itty-zwei-kuenstler-verschoenern-unsere-schule/